Vortrag ab 18:00 Uhr, Konzert ab 22:00 Uhr
EKH, Wielandgasse 2-4, 1010 Wien
Vortrag Historia de la resistencia - Anarchismus in Chile
Wir laden am 10.10. zu einem Vortrag ein, bei dem wir auch ein Video zeigen wollen, das einen Eindruck zur “Geschichte des Widerstandes” und der Solidarität in Chile vermitteln soll. Dieses Video ist Teil des Buches “Macul con Grecia” das vor kurzem veröffentlicht wurde. Der Name beschreibt eine Kreuzung in Santiago de Chile. Diese Kreuzung war in der Vergangenheit sowie auch aktuell Schauplatz vieler Auseinandersetzungen mit den Bullen.
Das Buch erzählt von verschiedenen antikapitalistische Gruppen die gegen Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre auftauchten. 1989 endete die 15jährige Militär-Diktatur. Gruppen mit unterschiedlichen Ideologien gingen aus dem bewaffnetem Kampf gegen die Diktatur hervor. Diese Gruppen teilen eine Geschichte des Widerstands in der die Anarchie erst seit den letzten 15 Jahren eine Rolle spielt. Sie machten sich durch allerlei Aktionsformen bemerkbar: im Straßenkampf, durch Bomben gegen das Kapital, verschiedene Formen der Besetzung sowie der Solidarität mit politischen Gefangenen.
Wir wollen auch versuchen, einen Überblick über die staatliche Repression zu geben und in welchem Zusammenhang diese mit vielen toten und gefangenen Companerxs steht. Companerxs die bei dem Versuch die Ideen der Freiheit und der Revolte auszulöschen getötet oder gefangen genommen wurden. Die Ideen leben weiter, eben-sowie die Flammen der Solidarität.
Unsere Intention ist es, die Bande der Solidarität zu stärken und die Mauern der Isolation durch die Verbreitung von Ideen und antiautoritären Aktionen zu brechen.
POR LA ANARQUIA; ABAJO LAS FRONTERAS; PRESXS POLITICXS A LA CALLE!
Konzert mit Anarchist Academy // Selbstlaut
Viele von uns haben die Platten rauf und runter gehört. Wer kennt nicht Nummern wie 'Alle Macht den Räten', 'Grüngroßdeutschland' oder 'Ein schönes Lied'.
Intelligente Texte über die Revolte und soziale Fragen, antikapitalistisch, gegen alle Formen des Faschismus, usw. Gegründet haben sie sich 1992, als wohl eine der ersten deutschen HipHop-Projekte die Polit-Rap gemacht haben. Im selben Jahr erschien das Debütalbum 'How to kill a racist', anschließend Auftrittsverbot im Kreis Lüdenscheid unter der Begründung jugendgefährdender Texte. In den 90ern gaben sie das Magazin 'Anarchists to the Front' heraus, dessen Schwerpunkte HipHop Kultur, Graffiti und Anarchismus waren. Zwischen 1993 und 1999 veröffentlichen Anarchist Academy mehrere Platten. In den 2000ern Feature Beiträge für die Projekte Microphone Mafia, Chaoze One, etc... Zuletzt waren sie innerhalb des Projektes 'La Resistance' in Zusammenarbeit mit Chaoze One, Lotta C, Microphone Mafia, Callya, Signori Rossi, Rhyme Guerilla, Meditias, Azya, und anderen aktiv. Im Juli 2013 haben sie ihr neues Album 'No World Order' veröffentlicht. Ihre Abschiedstour wird sie auch nach Wien führen. Am 10.10.2013 zum ersten und gleichzeitig wahrscheinlich auch zum letzten Mal im EKH zu sehen!
http://www.anarchist-academy.de
Mit dabei sein wird Selbstlaut. Eigentlich, wenn's um EKH und HipHop/Rap geht, nicht mehr wegzudenken. War unter anderem zusammen mit Calavera und Drowning Dog/DJ Malatesta, und am Straßenfest während des Haus- und Hoffestes zu sehen. Cooler, intelligenter HipHop mit sozialkritischen und politischen Texten.
http://selbstlaut.bandcamp.com/
http://www.selbstlaut.net/